Kurzbeschreibung
Erscheinungstermin: Februar 2011
Es handelt sich um eine Geschichte, in der ein Arzt zum Aussteiger wird und nach vielen Erlebnissen den Weg zurück findet.
Ralph lebt seit einigen Jahren in der Obdachlosenwelt.
Das reale Leben zieht an ihm vorüber - es interessiert ihn nicht. Mit seinem Desinteresse sind Petrus und sein oberster Dienstherr keineswegs einverstanden. Eine himmlische Konferenz wird einberufen: Erzengel Michael bietet sich an, Ralph ins wirkliche Leben zurück zu holen. Durch die Berührung des Engels wird dem sog. Penner besondere Heilkraft vermittelt. Ralph bemerkt dies nicht. Vom Tage der Begegnung zwischen Engel und Mensch an gibt es in der kleinen Stadt Irgendwo manche Wunderheilungen. Ralph wird mit dieser Gabe nicht in Verbindung gebracht. Mit der beschaulichen Ruhe Irgendwos ist es bald vorbei. Der kleine Ort rückt ins Licht der Öffentlichkeit. Es werden viele Menschen und Situationen beschrieben, humorvoll - auch mit Tiefgang.
Hab ich auch mal rezensiert:
ein schöner Märchenroman, 10. Februar 2011
Von Rezi-Tante
Rezension bezieht sich auf: Ich bleib dann mal da (Broschiert)
Antonia Stahn erzählt detailfreudig und bleibt trotz aller Fantasyelementen dicht am Leben. Ich hatte die geschilderten Szenen förmlich vor Augen und die vielen im Buch enthaltenen Illustrationen bestätigten meine Eindrücke nachhaltig.
Ich muss zugeben, ich mag die Art von Antonia Stahn zu erzählen, seit ich ihr Kinderbuch "Max und Mäxchen" in einem Altenheim vorgelesen hatte. Sie hat so einen genauen und freundlichen Blick für das Leben, das kommt bei den Zuhörern gut an und erfreut auch den Vorleser.
Ich empfinde ihre Sicht auf die Randgruppen der Gesellschaft wichtig und bemerkenswert,Empathie schulend, sie zeichnet liebenswerte Charaktere, ohne diese zu verklären.
Hier nun ein Märchenroman über einen Menschen, der aus der Bahn gekommen ist und der den Weg ins Leben zurückfindet - mit einer kleinen Portion göttlicher Hilfe. Irgendwie auch ein Mutmachebuch, geeignet für Kinder und Erwachsene