logo
Anzeige
Benutzername:
Betreff:


Beitrag:
[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
flash
sick
heart
idee
frage
blush
smokin
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
lil
oh2
shocked
cool
[mail][/mail]
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Sicherheitsabfrage*
Tippen Sie die Buchstaben hier ein:

 
*Zur Vermeidung von Spam
Datei anhängen

In Antwort auf

RE: Märchen sind Spiegel des Lebens • Absender: Mondheld, 13.03.2007 10:39

Märchen sind kleine moralisierende Erzählungen...

Na - da werde ich komisch! Viele Märchen wurden von ihren Erzählern mit einer Moral versehen, zu gewissen Zeiten in gewissen Kreisen war das wohl so üblich. Aber wenn man Märchen nicht als pädagogisches Mittel einsetzt sondern einfach nur liest, erzählt, muss längst nicht immer eine Moral eine Rolle spielen, selbst dann, wenn - wie bei Perrault - häufig ein meist sehr augenzwinkerndes "Und die Moral von der Geschicht..." nachgestellt wird.

Märchenhelden sind nach allgemeiner Auffassung häufig nicht besonders moralisch. Sie betrügen, rauben oder eignen sich etwas an, dessen Besitzer unklar ist, sie beachten Verbote nicht, man kann ihnen nichts anvertrauen, sie legen sich einfach ins Bett der schlafenden Prinzessin und küssen sie - die bekommt 9 Monate später davon ein Kind - der Märchenheld würde heute dafür ein paar Jahre wegen Vergewaltigung bekommen! Das ist nicht moralisch einwandfrei!

Ich glaube "Moral" ist die völlige falsche Kategorie für Märchen. Märchen sind Spiegel des Lebens - Ja! Sie können als Vorbilder dienen, sie können vor Verfehlungen warnen, sie können mir helfen, wenn ich durch Verfehlungen in irgendeine Art von Bedrängnis geraten bin... aber sie stehen nicht für irgendeine Moral. Häufig wurden sie von Moralisten vereinnahmt! Märchen lassen das aber nicht mit sich machen. Ihrem Bedeutungsüberschuss gelingt es in den meisten Fällen, diese Bestrebungen zu torpedieren. Treffer - Versenkt!

Die Brüder Grimm haben sich nach Kräften bemüht, die Märchen der Erwachsenen, die sie gehört haben, für Kinderohren geeignet zu machen. Und oberflächlich ist es ihnen gelungen. Sie haben moralisiert! Sie haben das pädagogische Potential gesucht. Aber - der Frosch will immer noch zur Prinzessin ins Bettchen. Und würde sie ihn an die Wand klatschen, wenn er einfach nur schlafen wollte? Und hernach darf er ihr liebster Spielgefährte sein...

Die vielen -lein und -chen, die die Grimms eingebaut haben, können nicht über die erotische Spannung wegtäuschen...

und so was erzählen wir Kindern...

Nein, Märchen sind - Gott sei Dank! - nicht moralisch!

[ Editiert von Mondheld am 13.03.07 10:43 ]


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherzähler
Heute war 1 Gast online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 796 Themen und 3586 Beiträge.


Besucht mich auch durch klick aufs Bild



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de